
Koppaberg
Weiße Bäume und rote Häuser. Sonne und Dunkelheit. Stadtbummel und Bergwerk-Besichtigung. Wandern und Lesen. Kaffee trinken und Spiele spielen. Freunde treffen, Feste feiern, Urlaub genießen: Schweden!
Weiße Bäume und rote Häuser. Sonne und Dunkelheit. Stadtbummel und Bergwerk-Besichtigung. Wandern und Lesen. Kaffee trinken und Spiele spielen. Freunde treffen, Feste feiern, Urlaub genießen: Schweden!
Zwischen Regen und Regen Sonnentage erwischen. Geocachen. Warmer Apfelkuchen mit Kakao. Spazieren gehen. Joggen. Fotografieren. Schafe bestaunen. Lesen. Sauna. Lustiges Taschenbuch. Im Strandkorb sitzen, die Sonne warm auf dem Gesicht spüren. Ages of Empire. Regen, weiterlesen…
Chianti und Pizza, Weinberge und Sonnenblumenfelder, die Ponte Veccio in Florenz und der Piazza del Campo in Siena lassen grüßen: Wenn ich eine Postkarte geschickt hätte, wäre wohl eines der Motive vorne drauf.
Wofür habe ich einen Blog, wenn ich ihn nicht füttere? Höchste Zeit, daran etwas zu ändern – diesmal gibt es eine „Postkarte“ aus Südfrankreich. Von Gewitter mit Hagelschauern bis Sonnenschein, von den Bergen bis zum weiterlesen…
Reisedaten: 5. bis 7. April 2013
Es ist Donnerstag, 13. Dezember 2012 . Ich sitze auf gepackten Koffern (oder besser gesagt:auf dem gepackten Rucksack). Heute abend um 18.00 Uhr fährt auf Gleis 2 des Essener Hauptbahnhofes der IC 2213 ab. An weiterlesen…
Kaum zu glauben, morgen bin ich genau seit zwei Wochen in Kroatien. Das Diözesansommerlager läuft (im wahrsten Sinne des Wortes: Die Trupps sind auf Hike) und ich genieße eine kurze Auszeit. Alleine. Für 25 Minuten.
Es ist Samstag, den 17. März 2012. Ich sitze auf gepackten Koffern. Heute nachmittag um17.30 startet der Flieger nach Istanbul. “Ungewissheit” ist das Wort des Tages.
Mit Dominik zusammen durch Estland. Tallinn. Rakvere. Tartu. Pärnu. Wind am Strand genießen. Durch den Herbstwald fahren. Burgruinen erklimmen. Ein Freilichtmuseum anschauen. Kaffee trinken. Äpfel von den Bäumen essen. Fotos machen.