Menu

Primärmenu

Weiter zum Inhalt
  • Afrika
    • Marokko
      • Von Tanger bis Rabat
      • Rabat
      • Fès
      • Erg Chebbi
      • Aït-Ben-Haddou
      • Marrakesch
      • „Ein durch und durch kreativer Fahrstil“
  • Amerika
    • Kanada
      • Toronto
    • USA
      • New York
        • New York
      • Washington – Philly – New York
  • Asien
    • Japan
      • 48 Stunden in Tokyo
      • Japan zur Kirschblüte
      • Japanisch essen
      • World Scout Jamboree 2015
      • Miyajima
      • Hiroshima
      • Kyoto
      • Tokyo
    • Myanmar
      • Postkarte aus Myanmar
      • Round and round it goes: Mit der Circular Train durch Yangon
      • Inle-See
      • Amarapura und Inwa
      • Bagan
      • Road to Mandalay
      • Mandalay
      • Mit der Bahn durchs Land
      • Rangun (Yangon)
      • Beten im Uhrzeigersinn: Schwedagon-Pagode
  • Europa
    • Deutschland
      • Pellworm
    • England
      • London
    • Estland
      • Road-Trip
    • Frankreich
      • Südfrankreich
    • Georgien
      • Tiflis: Zwischen Alt und Neu
      • Jvari, Mzcheta und Schiomgwime
      • Tiflis: Sameba-Kirche
      • Stepanzminda: Bis an die russische Grenze
      • Tiflis: Krimskrams, Purpur und ein Schwefelbad
    • Italien
      • Toskana
    • Kroatien
      • Postkarte aus Kroatien
      • Dubrovnik – Šipan – Mljet
      • Karin und Zadar
      • Plitvicer Seen
      • Pula
      • Zagreb
    • Niederlande
      • Segeln
    • Österreich
      • Wien
    • Portugal
      • Porto
    • Schweden
      • Koppaberg
      • Stockholm
      • Öland
    • Spanien
      • Teneriffa
    • Türkei
      • Istanbul 2012
      • Istanbul 2015
    • Ukraine
      • Ukraine
    • Ungarn
      • Budapest
  • Australien & Co
    • Neuseeland
  • About
Show Header Sidebar Content

marieweitweg

Postkarten

Kategorie: Afrika

„Ein durch und durch kreativer Fahrstil“

Veröffentlicht am27. November 201627. Januar 2019AutorMarie

Wenn ich heute daran denke, wie viel Respekt ich anfänglich vor den Autofahrten in Japan hatte, muss ich schmunzeln. Linksverkehr, fremde Schriftzeichen auf den Verkehrsschildern, breite Straßen mit vielen, vielen Autos in großen, großen Städten weiterlesen…

KategorienAfrika,Marokko

Bunt & Quirlig: Drei Tage in Marrakesch

Veröffentlicht am23. November 201627. Januar 2019AutorMarie

20. November – 23. November 2016. Nach der Ruhe kommt der Sturm. Nach der Wüste kommt die Großstadt. Marrakesch ist das letzte Reiseziel auf unserem Roadtrip durch Marokko. “Only crazy people there”, soweit sind sich weiterlesen…

KategorienAfrika,MarokkoSchlagworteDar Cherifa,Djemaa el Fna,Maison de la Photographie,Marakkesch,Musée de Marrakech

Aït-Ben-Haddou: Wie im Film

Veröffentlicht am20. November 201627. Januar 2019AutorMarie

Sonntag, 20. November 2016.  Auf dem Weg von Ouazazate nach Marrakesch legen wir einen Zwischenstopp in Ait Ben Haddou ein. Die 400 Jahre alte Lehmbausiedlung steht seit 1987 auf der UNESCO-Liste der Weltkulturerbe und ist weiterlesen…

KategorienAfrika,MarokkoSchlagworteAït-Ben-Haddou,Film,Games of thrones,Ouarzazate,Weltkulturerbe

In die Wüste geschickt: Zwei Nächte im Erg Chebbi

Veröffentlicht am19. November 201627. Januar 2019AutorMarie

17. – 19. November 2016: Am Donnerstag brechen wir gegen 7.00 Uhr in Fés auf: Vor uns liegen etwa 500 Kilometer Straße und 7 Stunden Autofahrt bis nach Hassi Labied bei Merzouga. Die kleine Stadt weiterlesen…

KategorienAfrika,MarokkoSchlagworteBerber Camp,Erg Chebbi,Hassi Labied,Kamel,Merzouga,merzougacamp,Tour,Wüste

Fès: Eine Zeitreise ins Mittelalter

Veröffentlicht am16. November 201627. Januar 2019AutorMarie

Mittwoch, 16. November 2016. Auch heute hält der Morgen einen strahlend blauen Himmel und Sonnenschein für uns bereit. „Alles richtig gemacht“ denken wir mal wieder. Unser Gastgeber im Riad Sanaa Rose serviert uns ein marokkanisches weiterlesen…

KategorienAfrika,MarokkoSchlagworteChuwwara,Fès,Gerber,Gerberviertel,Markt,Medina,Nejjarine,Riad Sanaa Rose,UNESCO

25.000 Schritte durch Rabat

Veröffentlicht am14. November 201627. Januar 2019AutorMarie

Montag, 14.11.2016. Unser Tag in der „Königsstadt“ beginnt mit einem Spaziergang durch die Medina in Richtung Küste. Der grobe Plan ist es, uns irgendwo ein Frühstück zu besorgen und dann die Sehenswürdigkeiten der Stadt abzuklappern. weiterlesen…

KategorienAfrika,Hauptstädte,Marokko,Reise-GeschichtenSchlagworteKasbah,Kasbah les Oudaias,Oued Bou Regreg,Rabat,Tour Hassan

Von Tanger bis Rabat – Ankommen in Marokko

Veröffentlicht am13. November 201627. Januar 2019AutorMarie

Sonntag, 13.11.2016. Nach der Ankunft in Tanger holen wir ohne Umschweife am Flughafen unseren Mietwagen ab und machen uns direkt auf den Weg nach Rabat, der Hauptstadt von Marokko. Unterwegs bekommen wir einen guten ersten weiterlesen…

KategorienAfrika,MarokkoSchlagworteMedina,Riad,Tanger

Folgen…

Loading

Suche

About

Hello, it’s me, Marie. Ich sende Euch einen lieben Gruß vom anderen Ende des Landes. Oder des Kontinents. Oder der Welt. Je nach dem, wo ich gerade wieder bin. Von dort aus bietet der Blog mir treue Dienste als Postbote.

Copyright © 2025 marieweitweg. All Rights Reserved.
Clean Box by Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Afrika
    • Marokko
      • Von Tanger bis Rabat
      • Rabat
      • Fès
      • Erg Chebbi
      • Aït-Ben-Haddou
      • Marrakesch
      • „Ein durch und durch kreativer Fahrstil“
  • Amerika
    • Kanada
      • Toronto
    • USA
      • New York
        • New York
      • Washington – Philly – New York
  • Asien
    • Japan
      • 48 Stunden in Tokyo
      • Japan zur Kirschblüte
      • Japanisch essen
      • World Scout Jamboree 2015
      • Miyajima
      • Hiroshima
      • Kyoto
      • Tokyo
    • Myanmar
      • Postkarte aus Myanmar
      • Round and round it goes: Mit der Circular Train durch Yangon
      • Inle-See
      • Amarapura und Inwa
      • Bagan
      • Road to Mandalay
      • Mandalay
      • Mit der Bahn durchs Land
      • Rangun (Yangon)
      • Beten im Uhrzeigersinn: Schwedagon-Pagode
  • Europa
    • Deutschland
      • Pellworm
    • England
      • London
    • Estland
      • Road-Trip
    • Frankreich
      • Südfrankreich
    • Georgien
      • Tiflis: Zwischen Alt und Neu
      • Jvari, Mzcheta und Schiomgwime
      • Tiflis: Sameba-Kirche
      • Stepanzminda: Bis an die russische Grenze
      • Tiflis: Krimskrams, Purpur und ein Schwefelbad
    • Italien
      • Toskana
    • Kroatien
      • Postkarte aus Kroatien
      • Dubrovnik – Šipan – Mljet
      • Karin und Zadar
      • Plitvicer Seen
      • Pula
      • Zagreb
    • Niederlande
      • Segeln
    • Österreich
      • Wien
    • Portugal
      • Porto
    • Schweden
      • Koppaberg
      • Stockholm
      • Öland
    • Spanien
      • Teneriffa
    • Türkei
      • Istanbul 2012
      • Istanbul 2015
    • Ukraine
      • Ukraine
    • Ungarn
      • Budapest
  • Australien & Co
    • Neuseeland
  • About